Das FMS ist ein flexibles Montagesystem mit Werkstückträgern, die auf Staurollenketten, speziellen Gurten oder Ketten transportiert werden. Standardisierte Module zum exakten Positionieren, Ausheben oder Drehen ermöglichen die sehr schnelle Realisierung kompletter Montagelinien.
Zahlreiche Installationen bei renommierten Automobilzulieferern stellen seit Jahren die Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit dieses Transportsystems unter Beweis. Die patentierte Umlenktechnik reduziert dabei den Steuerungsaufwand für die gesamte Anlage auf ein Minimum.
Eine Weiterentwicklung des FMS ist das FMS Max, welches sich für besonders schwere Werkstücke eignet.
Nachfolgend finden Sie einen Vergleich zwischen den Systemen FMS und FMS Max. Für weitere Fragen stehen Ihnen unsere Kundenberater gerne zur Verfügung!
FMS | FMS Max | |
EINSATZGEBIETE | Kleine, mittlere und große Bauteile, z.B. Stoßdämpfer, Armaturenbretter, Waschmaschinen, Scheinwerfer usw. | Mittlere und große schwere Bauteile z. B. Motorblöcke, Getriebe, Achsen, Batteriepacks usw. |
BELASTUNGEN | bis zu 150 kg/m | bis zu 700 kg/m |
FÜHRUNGSBREITEN | 160 mm bis 1.000 mm | 350 mm bis 1.800 mm |
LÄNGE WERKSTÜCKTRÄGER | 160 mm bis 2.000 mm | 350 mm bis 2.500 mm |
STRECKENLÄNGE PRO ANTRIEB | bis zu 20 m | bis zu 10 m |
LAST PRO ANTRIEB | bis zu 1.200 kg | bis zu 3.000 kg |
GESCHWINDIGKEITEN | bis zu 18 m/min | bis zu 18 m/min |
STAUBETRIEB | Staurollenkette oder Gurt | Schwerlast-Staurollenkette |
ANTRIEB | E-Motor, Riemenscheibe, Kettenrad | E-Motor, Kettenrad |