Wie Robotik und intelligente Automation die Zukunft verändern? Und Wegbereiter einer nachhaltigen Wirtschaft werden? Antworten erhalten Sie auf der automatica 2025 – mit den großen Fokusthemen: ‚Digitalisierung und KI‘, ,Nachhaltige Produktion‘ und ,Zukunft der Arbeit‘. Neben konkreten Praxisanwendungen und spannenden Produktinnovationen steht der Austausch mit Key Playern und Branchenexperten an erster Stelle. Seien Sie mit dabei und sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung. Weil Herausforderungen Lösungen brauchen.
Bei MiniTec dreht sich auf der Messe alles um:
Veranstaltungsort: Messe München
Veranstaltungstermin: 24. - 27. Juni 2025
Öffnungszeiten: 09:00 - 17:00 Uhr (am letzten Tag bis 16:00 Uhr)
MiniTec befindet sich in Halle A5 am Stand 320
RMS Max ist eine Weiterentwicklung des Rollenmontagesystems RMS und kann dreimal so schwere Werkstücke wie dieses transportieren, nämlich bis zu einem Gewicht von 1000 kg pro Streckenmeter.
Die auch als Werkstückträger-Transfersystem bezeichnete Lösung basiert auf Schwerlast-Staurollen, die einen freien Umlauf für Montage-, Prüf- und Bearbeitungsaufgaben erlauben. Dabei ist es möglich, die Werkstückträger zu stauen und zu puffern, zudem können auch manuelle Arbeitsplätze problemlos in die Förderstrecke eingebunden werden.
Das System sorgt für einen reibungslosen Materialfluss und lässt sich aufgrund seines modularen Aufbaus flexibel an die jeweiligen Anforderungen anpassen. Es eignet sich ideal für den Einsatz in Produktionslinien, Montagetechnik und Fabrikautomatisierung, wenn es um besonders schwere Werkstücke geht.
FMS Max ist eine Weiterentwicklung des des bewährten FMS-Transportsystems und kann dreimal so schwere Werkstücke wie dieses transportieren, nämlich Lasten von bis zu 700 kg pro Streckenmeter.
Es wurde speziell für serielle Montage- und Fertigungsprozesse entwickelt und eignet sich sowohl für manuelle als auch automatisierte Produktionsabläufe. Dank seiner modularen Bauweise lässt sich das System flexibel in unterschiedliche Linienkonfigurationen integrieren.
Die hohe Tragfähigkeit macht es zur idealen Lösung für den Transport von schweren und großvolumigen Bauteilen in anspruchsvollen Industrieumgebungen.
MiniTec hat ein innovatives Konzept für individuelle Anlagen auf Basis standardisierter Fertigungszellen entwickelt. Dabei handelt es sich um in sich geschlossene Boxen, die stets die gleichen Abmessungen aufweisen, über einen identischen Grundaufbau verfügen, aber für die jeweiligen Aufgaben mit unterschiedlichen Funktionen und Techniken ausgestattet werden.
Auf der Messe präsentiert MiniTec eine exemplarische Anlage nach diesem Ansatz.
Mit MiniTec SmartAssist eröffnen sich für Unternehmen völlig neue Möglichkeiten der interaktiven Mitarbeiterunterstützung. Das Assistenzsystem von MiniTec sorgt sowohl im Bereich der Montage, als auch beim Verpacken in Lager und Versand für ein schnelleres Erlernen von Abläufen und für eine individuelle Unterstützung während der Arbeit.
Es führt den Werker Schritt für Schritt durch den Arbeitsprozess, indem ihm die jeweils erforderlichen Tätigkeiten mit Hilfe von Texten, Grafiken oder Fotos am Bildschirm angezeigt werden. Dabei gibt es verschiedene Möglichkeiten zur Prozessunterstützung und Interaktion, denn das System ist modular aufgebaut. Eine Besonderheit ist der intuitiv bedienbare Editor MiniTec SmartEdi. Dieser ermöglicht es den Kunden, die jeweiligen Arbeitsanleitungen sehr einfach selbst zu erstellen.
Mehr erfahren
Veranstaltungsort: Messe München
Am Messeturm, 81829 München